Zukunftssicherung durch tragfähige Strukturen
Nicht immer ist eine Krise der Auslöser für eine Restrukturierung. Auch im Falle von schnellem Wachstum, einem Unternehmenszukauf oder dem Eintritt in ein neues Geschäftsfeld kann es notwendig sein, bestehende Strukturen anzupassen.
Oftmals jedoch entsteht Veränderungsbedarf, weil ein Unternehmen im Rahmen der sogenannten „Erfolgskrise“ bereits mit deutlich zurückgehenden Ergebnissen konfrontiert ist. Es besteht typischerweise noch keine Liquiditätskrise oder gar die Gefahr einer Insolvenz aber die Substanz des Unternehmens wird sukzessive aufgezehrt.
Ziel der Restrukturierung ist die Vermeidung einer weiteren Kriseneskalation und die Rückführung des Unternehmens in eine gesunde Profitabilitätssituation. Erfolgreich ist die Restrukturierung dann, wenn wieder eine nachhaltige Wettbewerbs- und Renditefähigkeit erreicht wird.
Unternehmens-quick check und Analyse der Krisenursachen
Die Spezialisten der Wochner & Partner sorgen für schnelle Transparenz und die verständliche Darstellung der Stellhebel zur Krisenbewältigung.
FINANZSTATUS UND LIQUIDITÄTSPLANUNG
Die Spezialisten von Wochner & Partner sorgen für schnelle Transparenz und nutzen für umfangreichere Cash-Flow-Analysen eine eigene Software, welche die Abbildung auch komplexer Unternehmensstrukturen und -gruppen bis hin zu Cash Pool-Konstrukten erlaubt.
Strategie und maßnahmenplan
Neben effektiven Maßnahmen, wie bspw. der Optimierung des Forderungsmanagements, der Reduktion des Nettoumlaufvermögens oder der Digitalisierung von kaufmännischen Abläufen im Kreditoren- und Debitorenbereich steht für uns eines ganz maßgeblich im Fokus:
Wie und mit welchen Leistungen kann das Unternehmen wieder dauerhaft erfolgreich am Markt positioniert werden?
ERSTELLUNG INTEGRIERTER UNTERNEHMENSPLANUNGEN
Mit Hilfe der integrierten Unternehmensplanung kann zuverlässig beurteilt werden, ob ein Sanierungskonzept zielführend ist und wenn ja, ob die Durchfinanzierung sichergestellt ist. Weiterhin kann beurteilt werden, ob die für Kapitalgeber zwingend einzuhaltenden Covenants gefährdet sind und ob auf Sicht wieder eine wettbewerbsfähige Rendite erwirtschaftet werden kann.
Die Planung erlaubt es auch, Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Zahlenwerk des Unternehmens zu verproben.
Turnaroundbegleitung und Umsetzungscontrolling
Auch ist es aufgrund des Umfangs oder der Komplexität der Maßnahmen wichtig, den Überblick zu behalten. Insbesondere, wenn mit den Veränderungen hohe Kosten verbunden sind, welche u.U. fremdfinanziert werden müssen, ist es unabdingbar ein sehr enges Umsetzungscontrolling vorzunehmen.
Hier ist es zielführend, Projektmanagement wie auch Controlling, durch objektive externe Ressourcen vornehmen zu lassen.
Wir unterstützen Sie mittels erfahrener Turnaroundspezialisten und Controllern.
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG
Wochner & Partner kooperiert hierfür mit erfahrenen Corporate Finance und M&A Spezialisten.